Die Aktion Vierviertel ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel die Demokratie in der Schweiz zu fördern, indem alle Einwohnerinnen und Einwohnern der Schweiz durch Erlangung des Bürgerrechts als vollwertige Mitglieder am politischen und gesellschaftlichen Leben partizipieren können. Die zivilgesellschaftliche Bewegung Aktion Vierviertel wurde 2020 gegründet, ist parteipolitisch und konfessionell neutral und hat ihren Sitz in Zürich.
Aktion Vierviertel setzt sich ein für ein Grundrecht auf Einbürgerung, für die gleichberechtigte und vollwertige politische und gesellschaftliche Teilhabe aller Einwohner:innen der Schweiz, für objektive und faire Einbürgerungsverfahren und für das ius soli aller in der Schweiz geborenen Kinder.
Lies hier unsere Statuten.
Hinter dem Team der Aktion Vierviertel stehen Menschen aus der Zivilgesellschaft die sich beruflich und privat mit Themen rund um Migration, Demokratie, Politik, gerechte Gesellschaften und gleichberechtigte Teilhabe in der Schweiz engagieren.
Im Vorstand engagieren sich:
Andrea Arežina, Andrea Bauer, Arber Bullakaj (Co-Präsident), Jorge Cancio, Andrin Eichin, Babak Fargahi, Hilmi Gashi, Stefan Manser-Egli, Stephanie Motz, Tarek Naguib, Barbara von Rütte, Sandino Scheidegger, Livia Walpen, Fanny de Weck